Als letzte der drei Ampel-Parteien stellt die SPD ihre künftigen Minister vor. Karl Lauterbach wird Gesundheitsminister. Wer die anderen Posten besetzt, erfahren Sie hier.
Berlin: Die Ampel-Koalition steht. Damit ist auch klar, wer Deutschland künftig regiert. SPD, Grüne und FDP haben sich auf eine Ressortverteilung geeinigt. Und die Parteien haben ihre Minister auch bereits auserkoren.
Mit der SPD stellte am Montag die letzte der drei Ampel-Parteien ihre Kabinettsmitglieder vor – damit ist das neue Bundeskabinett nun nahezu komplett.Insgesamt gehören dem Kabinett mit Scholz als Regierungschef neun Männer und acht Frauen an. Laut Grundgesetz besteht die Bundesregierung aus dem Bundeskanzler und den Bundesministern, die alle vom Bundespräsidenten ernannt und im Bundestag vereidigt werden.
Die Staatsminister und Staatssekretäre zählt das Grundgesetz nicht zu den Regierungsmitgliedern.Vakant sind nun nur noch das Staatsministerium für Migration sowie das Staatsministerium für die neuen Bundesländer. So sieht das Bundeskabinett nun aus:
Bundeskanzler Olaf ScholzRobert Habeck (Grüne), Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Vizekanzler
Christian Lindner (FDP) Ministerium der Finanzen
Annalena Baerbock (Grüne), Auswärtiges AmtMarco Buschmann (FDP), Ministerium der JustizAnne Spiegel (Grüne) , Ministerium für FamilieVolker Wissing (FDP) Ministerium für Verkehr
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Ministerium für Bildung und Forschung
Cem Özdemir (Grüne), AgrarministerClaudia Roth (Grüne), Staatsministerin für Kultur und MedienKarl Lauterbach (SPD), BundesgesundheitsministerNancy Faeser (SPD), InnenministerinChristine Lambrecht (SPD), VerteidigungsministerinHubertus Heil (SPD), Minister für Arbeit und SozialesKlara Geywitz (SPD), BauministerinSvenja Schulze (SPD), Ministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und EntwicklungWolfgang Schmidt (SPD), Kanzleramtsminister
Dez 6 2021
Das sind die Minister:innen der Ampel
Als letzte der drei Ampel-Parteien stellt die SPD ihre künftigen Minister vor. Karl Lauterbach wird Gesundheitsminister. Wer die anderen Posten besetzt, erfahren Sie hier.
Berlin: Die Ampel-Koalition steht. Damit ist auch klar, wer Deutschland künftig regiert. SPD, Grüne und FDP haben sich auf eine Ressortverteilung geeinigt. Und die Parteien haben ihre Minister auch bereits auserkoren.
Mit der SPD stellte am Montag die letzte der drei Ampel-Parteien ihre Kabinettsmitglieder vor – damit ist das neue Bundeskabinett nun nahezu komplett.Insgesamt gehören dem Kabinett mit Scholz als Regierungschef neun Männer und acht Frauen an. Laut Grundgesetz besteht die Bundesregierung aus dem Bundeskanzler und den Bundesministern, die alle vom Bundespräsidenten ernannt und im Bundestag vereidigt werden.
Die Staatsminister und Staatssekretäre zählt das Grundgesetz nicht zu den Regierungsmitgliedern.Vakant sind nun nur noch das Staatsministerium für Migration sowie das Staatsministerium für die neuen Bundesländer. So sieht das Bundeskabinett nun aus:
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Ministerium für Bildung und Forschung
Teilen mit:
Ähnliche Beiträge
By Redaktion • Allgemein